IME Logo
RWTH Logo

Research » Waste Treatment and Primary metallurgy

Titel

SimuMelt - Entwicklung eines energieeffizienten Schmelzverfahrens durch simultanes Schmelzen von SiC-Keramiken und Elektronikschrtt zur optimierten Rückgewinnung von Edelmetallen

Projekt Art

Verbundforschung

Förderer

VDI/VDE (ZIM-Förderung)

Laufzeit

01.11.2019 – 31.10.2022

Partner

ReMetall AG – Deutschland

Description

Bei den gegenwärtigen pyrometallurgischen Recyclingverfahren zu gibt es Schwierigkeiten, da keine Chargen verarbeitet werden können, die mehr als 5 % SiC-Keramik enthalten. Höhere SiC-Gehalte würden zu einer erhöhten Viskosität der Schmelze führen, wodurch es aufgrund einer mangelnden Phasentrennung zwischen Schlacke und Sammlermetall zu Edelmetallverlusten kommt, die das Verfahren unwirtschaftlich machen. Das primäre Ziel des Verfahrens ist die Steigerung des Anteils von SiC-Keramik in der Aufgabemischung für den pyrometallurgischen Schmelzprozess im Elektrolichtbogenofen auf 30-40 %. Die zu entwickelnde Einsatzmischung wird zur vereinfachten Chargierung und der präzisen Einstellung der Zusammensetzung brikettiert. Den zu Briketts verpressten Materialien sowie alle notwendigen Zuschlagstoffe muss anschließend die Energie zugeführt werden, um die Edelmetallrückgewinnung zu bewerkstelligen. Mittels der geplanten Neuentwicklung wird eine wesentlich effizientere und somit wirtschaftlichere Aufbereitungstechnologien geschaffen. Somit werden die Aufbereitungsmöglichkeiten weiter ausgebaut und neue Märkte erschlossen.

en_USEN