IME Logo
RWTH Logo

Research » Waste Treatment and Primary metallurgy

Titel

Entwicklung von Verwertungsprozessen für niedrig metallhaltige magnesiumhaltige Reststoffe

Projekt Art

No information

Förderer

BMBF

Laufzeit

01.03.2005 – 28.02.2006

Partner

Norsk Hydro/Bottrop, Rheinkalk HDW/Herzberg, IFG/Düsseldorf, Foseco/Borken

Description

Das derzeit vom BMBF geförderte Verbundprojekt (Einzelprojekte mit den Förderkennzeichen 01RW0117 und 01RW0302) entwickelt ein Verfahren zur Aufbereitung gering metallhaltiger Magnesiumreststoffe. Zu Beginn durchgeführte Grundlagenuntersuchungen und Versuchsreihen mit stark verunreinigten Schrotten zeigten, dass ein industriell hergestelltes Salz der Firma Rheinkalk HDW bereits sehr gute Schmelzeigenschaften besitzt. Es bestand deshalb kein Forschungsbedarf bezüglich der Entwicklung eines neuen Schmelzsalzes. Vielmehr hat es sich als dringender Forschungsbedarf herausgestellt, den zu deponierenden Anteil an Reststoffen zu minimieren. Hierzu werden seit April 2003 Versuchsserien durchgeführt, bei denen zu Beginn industrielle Salzschlacken erneut als Schmelzsalz eingesetzt wurden. Das jeweils mit Oxiden und metallischem Magnesium angereicherte Salz konnte so bis zu dreimal wiederverwendet werden. Ein weiterer Einsatz war nicht möglich, da sich die Eigenschaften aufgrund einer Viskositätserhöhung stark verschlechterten.

en_USEN