IME Logo
RWTH Logo

Research » Waste Treatment and Primary metallurgy

Titel

Labor für thermophysikalische Eigenschaften Ausbau auf exakt einstellbare Atmosphäre und Erhöhung der Präzision

Projekt Art

No information

Förderer

Otto Junker Stiftung

Laufzeit

01.10.2007 – 31.12.2008

Partner

Linn High Therm GmbH-Deutschland, ISEA Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe RWTH Aachen-Deutschland, MISIS-Russland

Description

Schmelz- und Gießprozesse erfordern zunehmend die exakte Anpassung der Anlagendaten an das zu behandelnde Material. Dies umfasst zum Einen die metallische Zielphase, zum Anderen aber auch erwünschte oder unerwünschte Zweitphasen wie z. B. Schlacken. Die Kenntnis der thermophysikalischen Eigenschaften wie Dichte, Oberflächenspannung/ Benetzungswinkel, Viskosität oder elektrische Leitfähigkeit ist hierfür unabdingbar. Am IME Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling wurde in den letzten Jahren begonnen, ein entsprechendes Labor zur Messung thermophysikalischer Eigenschaften aufzubauen. Alle Geräte sind Eigenbau und operieren an Luft bzw. mit Schutzgasschleier. Dieser Stand der Technik ist unzureichend und am IME soll nun eine professionelle Vakuum- und Schutzgasanlage aufgebaut werden, die durch Sensorwechsel die Messung o. a. Eigenschaften in einer Schmelze erlaubt.

en_USEN