IME Logo
RWTH Logo

Research » Circular Economy for Batteries

Titel

SIMTEGRAL - Integrierte Multi-Skalen Systemsimulation und Nachhaltigkeitsbewertung von primären und zirkulären Rohstoff- Supply Chains für Li-Ionen Batterien

Projekt Art

Verbundforschung

Förderer

BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit

01.11.2020 – 31.10.2023

Partner

TU Braunschweig/IWF (D); TU Braunschweig/AIP (D); Helmholtz-Zentrum DR/HIF (D);

Description

Das Projekt SIMTEGRAL im Rahmen des Clusters Recycling & Green Battery beschäftigt sich mit der Analyse und der nachhaltigen Gestaltung komplexer Wertschöpfungsketten von Rohstoffen für Li-Ion Batterien. Physikalisch basierte Modelle der wichtigsten Prozesse zur Primär- und Sekundärrohstoffherstellung werden entwickelt und experimentell validiert. Diese Modelle liefern deutlich detailliertere Prozessdatensätze als bisher verfügbar. Sämtliche Modelle werden in einen übergeordneten Ansatz für eine techno-ökonomische, soziale sowie ökobilanzielle Bewertung integriert. Angestrebt ist die Ermittlung belastbarer Kennzahlen im Kontext von Energie- und Ressourceneffizienz, Qualität (Rohstoffreinheit), Wirtschaftlichkeit (Investitionen und Betriebskosten), sozialen Risiken sowie der Umweltauswirkungen der Batterierohstoffe. Das Vorhaben trägt wesentlich zum ganzheitlichen Verständnis des Batterielebenszyklus bei und legt dabei den Fokus auf die Rohstoffrückgewinnung.

IME project management: Dominic Dittmer

en_USEN