IME Logo
RWTH Logo

Research » Circular Economy for Batteries

Titel

greenBattNutzung - Begleitprojekt Batterielebenszyklus

Projekt Art

Verbundforschung

Förderer

BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit

01.09.2020 – 29.02.2024

Partner

TU-Braunschweig/IWF (D); Fraunhofer/IKTS (D); RWTH/ISEA (D); TU München/EES (D); Fraunhofer/ISIT (D); TU-Braunschweig/AIP (D); Öko-Institut (D)

Description

Das Projekt GreenBattNutzung unterstützt die Einzelprojekte der Querschnittsinitiative Batterielebenszyklus in den Clustern Batterienutzungskonzepte und Recycling & Green Battery. Es übernimmt das zentrale Management durch Koordination, Fortschrittskontrolle, Kommunikation und Veranstaltungsorganisation. Zudem erfolgt eine Ergebnisbündelung in einer zentralen Daten-/Dokumentaustauschplattform. Zur Schaffung einer Bewertungsgrundlage werden Referenzen und Standards für die Clusterprojekte definiert. Weiterhin erfolgt die ganzheitliche Bewertung verschiedener Nachnutzungs-/Recyclingoptionen für Batterien hinsichtlich der wirtschaftlichen, technologischen und ökologischen Auswirkungen aus Lebenszyklussicht. Basierend auf den Erkenntnissen aus den Clusterprojekten werden Handlungsempfehlungen für verschiedene Akteure aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Forschung abgeleitet. Der wissenschaftliche Beitrag des IME fokussiert sich auf die Schnittstelle Aufbereitung/Pyrometallurgie.

IME project management: Elinor Rombach

en_USEN