IME Logo
RWTH Logo

Forschung » Legierungmetallurgie

Aufgrund steigender Anforderungen an metallische High-Tech Werkstoffe hinsichtlich Zusammensetzung, Reinheitsgrad und Homogenität nimmt die Komplexität der Legierungsmetallurgie kontinuierlich zu. Den strengen Toleranzen wird mit dem Einsatz metallurgischer Vakuumprozesse begegnet, die beispielsweise das Schmelzen sauerstoffaffiner Elemente, die Entfernung gelöster Gase oder nichtmetallischer Einschlüsse sowie die selektive Destillation leicht flüchtiger Metalle ermöglichen. Prozesstechnisch stehen der Projektgruppe Legierungsmetallurgie dazu am IME diverse Vakuuminduktionsöfen, eine Druck-Elektroschlacke-Umschmelzanlage und ein Vakuumlichtbogenofen zur Verfügung. Aktuell werden unter anderem die folgenden Forschungsprojekte bearbeitet:
- Alternative Herstellungsverfahren von Cu-Cr-Legierungen
- Einfluss einer rotierenden Elektrode auf den Elektroschlacke-Umschmelzprozess
- Aufarbeitung bleihaltiger Kupferlegierungen unter Berücksichtigung aktueller EU-Verordnungen

Projektliste


Publikationen

Forschung » Legierungmetallurgie

Aufgrund steigender Anforderungen an metallische High-Tech Werkstoffe hinsichtlich Zusammensetzung, Reinheitsgrad und Homogenität nimmt die Komplexität der Legierungsmetallurgie kontinuierlich zu. Den strengen Toleranzen wird mit dem Einsatz metallurgischer Vakuumprozesse begegnet, die beispielsweise das Schmelzen sauerstoffaffiner Elemente, die Entfernung gelöster Gase oder nichtmetallischer Einschlüsse sowie die selektive Destillation leicht flüchtiger Metalle ermöglichen. Prozesstechnisch stehen der Projektgruppe Legierungsmetallurgie dazu am IME diverse Vakuuminduktionsöfen, eine Druck-Elektroschlacke-Umschmelzanlage und ein Vakuumlichtbogenofen zur Verfügung. Aktuell werden unter anderem die folgenden Forschungsprojekte bearbeitet:
- Alternative Herstellungsverfahren von Cu-Cr-Legierungen
- Einfluss einer rotierenden Elektrode auf den Elektroschlacke-Umschmelzprozess
- Aufarbeitung bleihaltiger Kupferlegierungen unter Berücksichtigung aktueller EU-Verordnungen

Projektliste


Publikationen

en_USEN