IME Logo
RWTH Logo

Research » Circular Economy for Batteries

Titel

Nachhaltige Mobilitätskonzepte auf Basis von Elektromobilität und Stadtwerkeinfrastrukturen

Projekt Art

No information

Förderer

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Laufzeit

01.10.2009 – 31.08.2011

Partner

STAWAG, Stadt Aachen, IFHT, ISEA, IAEW, ISB, WZL, DB Fuhrpark, EcoCraft Automotive GmbH & Co. KG, FKA mbH, Hans Hess Autoteile GmbH, HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG, InnoZ GmbH

Description

Im Rahmen von „E-Aix: Elektromobiles Aachen“ werden Nutzfahrzeuge, Elektroroller und Pedelec`s zum Teil direkt angeschafft oder deren Anschaffung gefördert. Im Bereich der Energiespeicherung für diese Fahrzeuge sind zur Zeit mehrere konkurrierende Technologien am Markt erhältlich. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch Herstellungskosten, Lebensdauer, Gewicht und Energiedichte. Ziel dieser Studie ist, aufzuzeigen welche Veränderungen für Fahrzeugbatterie-vertreiber, Werkstätten, Sammelstellen, Recyclingunternehmen und die Stadt Aachen durch einen Technologiewechsel hin zur Elektromobilität aus Sicht der End of Life Problematik entstehen werden. Dabei werden nicht nur Recyclingkonzepte vorgestellt, sondern auch Zweitnutzungskonzepte und deren Vor- und Nachteile.

en_USEN