IME Logo
RWTH Logo

Research » Technology Metals (Extraction and Recycling)

Titel

Direkte prozessstufenarme Gewinnung von Solarsilizium aus Rohsilizium unter Vermeidung der Silanchemie

Projekt Art

No information

Förderer

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Laufzeit

01.10.2006 – 31.3.2008

Partner

ACCUREC GmbH Mülheim-DE

Description

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Erprobung eines innovativen Gewinnungsverfahrens von hochreinem Silizium, das zur Herstellung von Solarwafern benötigt wird. Dieses als Solar-Grade (SG) bezeichnete Silizium wird heute nahezu ausschließlich aus so genanntem Off-Grade-Material, d.h. Ausschussmaterial der Halbleiterindustrie bezogen, und ist ein Koppelprodukt eines bzgl. der Reinheit für SG-Silizium weit überdimensionierten Prozesses. Damit ist die verfügbare Menge begrenzt und kann den Bedarf des sich beschleunigt entwickelnden Photovoltaikmarktes nicht mehr befriedigen. Neben der Preis treibenden Verknappung dieses Einsatzmaterials verhindern die technisch aufwendigen und teuren Herstellungsverfahren von höchstreinem Silizium eine notwendige Kostenreduzierung, damit die Solarenergie sich zukünftig auch ohne Subvention einem Wettbewerb stellen kann. Eine signifikante Einsparung in der Prozesskette eines Solarwafers ist nur dann erreichbar, wenn ein alternatives Verfahren zum heutigen SG-Si Gewinnungsverfahren gefunden werden kann, dem Siemens-Prozess der die Chlorierung, Vergasung, Kondensation und Dechlorierung von Silizium beinhaltet.

en_USEN