Ziele sind die Erhöhung der Verschleißbeständigkeit von Kontakten durch Nanopartikel, ohne Verschlechterung der Duktilität des Materials und der elektrischen Leitfähigkeit sowie Porenfreiheit der Goldschicht durch den Einbau von SAM (Self Assembling Molecules) bei geringerer Goldschichtdicke.
Das IME Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling der RWTH Aachen übernimmt die Erzeugung von Nanopartikel mit geeigneten Oberflächen für den nachfolgenden galvanischen Prozess durch Modifikation der Nanopartikel während oder nach der Herstellung. Das Ziel ist die Herstellung nanoskalierter oxidischer Partikel mittels Ultraschallsprühpyrolyse.