Scandium (Sc) ist eines der am wertvollsten Elemente im Periodensystem und ein Element, das normalerweise in REEs gruppiert ist, da es viele Eigenschaften mit Yttrium teilt. Die technologischen Anwendungen von Scandium sind einzigartig, da sie eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Festoxid-Brennstoffzellen (Scandia-Stabilized-Zirconia Solid Electrolyte Layer) oder hochfesten Aluminiumlegierungen für Luft- und Raumfahrt und 3D-Druckanwendungen (SCALMALLOY®) sind. Doch Scandium ist aufgrund seiner Knappheit und der hohen Produktionskosten, die derzeit in Asien und Russland stattfinden, nur begrenzt verfügbar. Europa hat keine Produktion von Scandium, ist aber die Heimat vieler industrieller Sc-Endverbraucher (Airbus, II-VI, KBM Affilips und andere). Tatsächlich setzen Endanwender wie Airbus ihre Sc-Anwendungen nicht ein, da es keine sichere Sc-Versorgung gibt. Das SCALE-Projekt zielt darauf ab, eine europäische Sc-Lieferkette durch die Entwicklung technologischer Innovationen zu entwickeln und zu sichern, die die Gewinnung von Sc aus europäischen industriellen Reststoffen ermöglichen. Bauxitreste aus der Aluminiumoxidproduktion (5 Millionen Tonnen auf Trockenbasis pro Jahr in Europa) und saure Abfälle aus der TiO2-Pigmentproduktion (1,4 Millionen Tonnen auf Trockenbasis pro Jahr in Europa) weisen Sc-Konzentrationen auf, die aufgrund einer praktikablen Extraktionstechnologie als verwertbar gelten. SCALE entwickelt und demonstriert die Wertschöpfungskette ausgehend von Rückständen. und Veredelung zum High-Tech-Endprodukt. Im Detail:
Europe has no production of Scandium, but is home to many Sc industrial end-users (Airbus, II-VI, KBM Affilips and others). In fact end-users like Airbus, are not deploying their Sc applications due to the lack of a secure Sc supply. The SCALE project sets about to develop and secure a European Sc supply chain through the development of technological innovations which will allow the extraction of Sc from European industrial residues.
Bauxite Residues from alumina production (5 Million tons on dry basis per year in Europe) and acid wastes from TiO2 pigment production (1.4 Million tons on dry basis per year in Europe) have Sc concentrations which are considered exploitable, given a viable extraction technology. SCALE develops and demonstrates the value chain starting from residue
and finishing to high tech end-product. In more detail:
The industrially driven SCALE consortium covers the entire Sc value chain with 7 major European industries and further features 8 academic and research institutes and 4 engineering companies with track records in RTD.