Ausrüstung » Grundlagen
Mini KDTO Widerstandsofen

Application area:
- Aluminium Recycling
- Salzschmelzen/Salzschlacken Eigenschaften
Performance data
- max. Temperatur 1300 °C
- Kippbar: 0-65° zur Vertikale
- Außertiegel: aus Graphit, ØInnen = 65 mm, Höhe = 250 mm.
- Stromleitung 32 A
- Umdrehung 4-40 min-1
- Leistung Ofen 2 kW
- Schutzgaseinfluss Argon, Stickstoff 10 l/min
- Tiegelmaterial Graphit
Contact person
M.Sc. Dorothea Schneider geb. Kenn
Naberther furnace – chamber furnace

Application area:
- Metallschmelzen – Brennung von Glas, Porzellan und Steinzeug
Performance data
- Wiederstandofen - Fünfseitige Beheizung
- Heizungsprogrammierung
- Höchsttemperatur: 1300°C
- Abluftöffnung mittig im hinteren Bereich der Ofendecke für einen gleichmäßigem Abzug der Abluft
- Annenabmessungen (mm) b=400 t=530 h=460
- Volumen 100
Contact person
M.Sc. Alexander Specht
Naberthermofen 1200

Application area:
- metallische Schmelzen
- Salzschmelzen
Performance data
- Anwendungsgebiete: Metall- SaltzschmeWiederstandofen
- Abmessung des Schaftes
Φ
= 18 cm Höhe= 13 cm - Heizung: Heizungsprogrammierung, Höchsttemperatur: 1200°C
- Schutzgas möglich
- Schutzrohr um Satzschmelzen möglich
Contact person
M.Sc. Hanwen Chung
SOLO Ofen

Application area:
- Wärmebehandlungsofen bis 1550°C
- Über einen Schwenkarm lässt sich eine Muffel in die Ofenkammer einsetzen,
- in welcher unterschiedliche Atmosphären (Ar/CO) eingestellt werden können
- Abmessung Ofenkammer: H/B/T 200 mm, 270 mm 450 mm
Performance data
- sieben Widerstandsheizelemente aus MoSi2
- Die Heizleistung des Ofens beträgt 14 kW
- Temperatur im Ofen kann gradgenau eingestellt werden
- Unterschiedliche Temperaturprofile können abgefahren werden
Contact person
M.Sc. Fiona Pickart
Tammann-Ofen

Application area:
- Einsatz im Hochtemperaturbereich (max. 2000°C)
- Gleichgewichtsversuche
Performance data
- Inertgasschleierung
- Widerstandsbeheizt
- Offene und geschlossene Fahrweise möglich
- Temperaturen bis 2000°C erreichbar
- Programmierbares Temperaturprofil (Rampenfahrweise)
Contact person
M.Sc. Fiona Pickart
Messgerät - Oberflächenspannung

Application area:
- Messung der Oberflächenspannung flüssiger Metalle, Salze und Schlacke, notwendig in der Raffination- sowie Recyclingprozesse
Performance data
- Genauigkeit der Methode 2-10 %
- Temperaturbereich bis 1600 °C
- Aufheizgeschwindigkeit 3-5 K/min
- Volumen der Probe ab 50 ml
- Die Möglichkeit von zwei- Kapillarenmethode
- Messfehlerquellen: Schwankungen des Kapillarendurchmessers / Eintauchtiefe der Kapillare
Contact person
Dr.-Ing. Hugo Lucas
Messgerät- Benetzungswinkel

Application area:
- Messungen der Benetzungswinkel zwischen Flüssig und Feststoff
Performance data
- Mögliche Gasatmosphäre: H2, N2, Ar, Luft
- Temperatur: bis zum 1000°C
- Photo/ Video Aufnahmen von Flüssigtropfen
- Automatische/manuell Messungen der Benetzungswinkel
Contact person
Dr.-Ing. Hugo Lucas
Messgerät- Dichte

Application area:
- Messung der Dichte flüssiger Metalle, Salze und Schlacke, notwendig bei der Untersuchung Phasentrennung und der Bestimmung der dynamischen und kinematischen Viskosität
Performance data
- Genauigkeit der Methode 0,1-1%
- Temperaturbereich bis 1500 °C
- Aufheizgeschwindigkeit 3-5 K/min
- Volumen der Probe min. 50ml
- Werkstoffauswahl (Draht und Messprobe) von großer Herausforderungen
- Messfehlerquellen: Oberflächenspannung der Schmelze, und Thermische Ausdehnung der Messprobe
Contact person
Dr.-Ing. Hugo Lucas