IME Logo
RWTH Logo

Research » Circular Economy for Batteries

Titel

S²taR - Development of All-Solid-State Battery Recycling

Projekt Art

Verbundforschung

Förderer

BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit

01.01.2021 – 31.12.2023

Partner

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST); Forschungszentrum Jülich – Institut für Energie- und Klimaforschung: Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1); TU Clausthal – Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAT); TU Braunschweig – Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF); TU Braunschweig – Institut für Partikeltechnik (iPAT);

Description

Neben konventionellen, auf Flüssigelektrolyt basierenden LIB werden in den kommenden Jahren Festkörperbatterien (engl. all-solid-state batteries, ASSB) auf Basis von Festelektrolyten mit lithiumbasierten oder auch lithiumfreien Anoden auf den Markt kommen. Das Projekt S2taR adressiert die Übertragung der bereits bestehenden und im Rahmen des Recyclings & Green Battery Clusters weiterentwickelten Recyclingkonzepten für die konventionelle LIB auf zukünftige Batteriesysteme zur Evaluation und Bewertung der Übertragbarkeit der mechanischen, thermischen, pyrometallurgischen und hydrometallurgischen Recyclingstrategien um schon während der Produktionsentwicklungsphase von Produktionsprozessen und skalierbaren Materialentwicklungen ein nachhaltiges Design, d.h. Design for Recycling zu berücksichtigen.

IME project management: Emanuel Sebastian Drude

en_USEN