Studium
Alle Lehrveranstaltungen die das IME im aktuellen Semester anbietet, können Sie bei RWTHonlineabrufen. Der Zugang ist jedoch nur für immatrikulierte Studenten der RWTH Aachen oder Hochschulangestellten gestattet. Here finden Sie den Direktlink zu unseren Veranstaltungen.
Auch das sogenannte Speed-Dating der Fachgruppe zur Orientierung bezüglich der Vertiefungsrichtungen im Masterstudium wird in diesem Jahr online durchgeführt.
Unter dem folgenden Link ist der ungekürzte Beitrag zur Vorstellung des IME abrufbar: (Video)

HiWi Jobs
Am IME besteht die Möglichkeit als studentische Hilfskraft mit einem Arbeitsumfang von 5 bis 8 Stunden in der Woche sehr praxisnah zu arbeiten.
Alle Bewerbungen sollten bitte an untenstehenden kontakt gerichtet werden. Die Einstellung erfolgt je nach Bedarf des Insitutes.
Voraussetzungen
- Student einer Ingenieurwissenschaft mit werkstofftechnischem Hintergrund
- Ab dem 3. Semester
- Interesse an praktischer Tätigkeit im Bereich der Pyro- und Hydrometallurgie
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen
Was wir bieten
- Anspruchsvolle Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Team
- Praxisnahe Erfahrungen durch die Mitwirkung an aktuellen Forschungsthemen aus der Industrie
- Kontakte für zukünftige Praktika bei renommierten Unternehmen
HiWi‘s gesucht !
Du möchtest bei deinem Studium nicht nur über Büchern sitzen und suchst einen Job, bei dem Du 5-8 Stunden die Woche praxisnah arbeiten kannst?
Das IME bietet Dir:
- Challenging tasks in an international team,
- practical work, which experimentally deepens what you have learned in theory,
- ein breites Spektrum aus Pyrometallurgie, Hydrometallurgie und angewandter Elektrochemie und Kontakte für zukünftige Praktika.
6 months
ab sofort
Was Du mitbringen solltest sind:
- Gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen,
- keine Angst vor flüssigem, heißem Metall,
- keine Angst vor Säuren und Basen,
- Spaß und Interesse an praktischen Arbeiten.
Interested? Then send an application to Dorothea Schneider (DSchneider@ime-aachen.de), or Zixi Gao (ZGao@ime-aachen.de). Application documents include motivation, curriculum vitae and transcript of grades.

Themen für Arbeiten
Das IME bietet Studierenden der Ingenieur-, Materialwissenschaften und Chemie mit prozesstechnischem Hintergrund jederzeit Themen für Abschluss oder Studienarbeiten wie Bachelor- oder Masterarbeiten, sowie Hauptseminare oder Projektarbeiten und Mini-Theses an. Unten aufgeführt finden Sie eine Auswahl aktueller Arbeitsthemen, zu denen die entsprechenden wissenschaftlichen Mitarbeiter kontaktiert werden können. Gerne können auch eigene Ideen zu betreuten Arbeiten geäußert werden und in Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern initiiert werden. Wir finden für jeden ein interessantes und spannendes Thema.
- Design of slag systems of fayalitic by-products as an oxide raw material for solar heat absorber and storage media
- Calibration set-up for the quantitative analysis through Laser-Induced Breakdown Spectroscopy (LIBS)
- Development of self-learning optimization algorithms for pyrometallurgical process development using the case study of electronic scrap recycling
- Study of Fluorine Volatilization and Its Impact on Lithium Recovery in the Pyrolysis of LIB Black Mass
- Literature Review on the Production of Titanium Powder for Additive Manufacturing from Scrap Using the HDH Process
- A literature study on the state of the art of pyrometallurgical battery recycling
- Direct Gold Recovery from Computer Printed Circuit Boards (PCBs)
- Design of Fayalitic slags as an oxidic raw material for solar heat absorbers and storage media
Übungsklausuren
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit alte Klausuren runterzuladen bzw. Ergebnisse neuer Klausuren einzusehen. Die entsprechenden Passwörter erfragen Sie bitte in der Vorlesung.